Die Lasertechnik hat in der Zahntechnik neue Möglichkeiten der Verarbeitung von metallischen Materialien geschaffen, ohne durch Zusatzstoffe Verträglichkeitsprobleme hervorzurufen, wie das in der Vergangenheit häufig der Fall war.
Laser ersetzen die konventionellen Methoden des Lötens, Schweißens und Verschmelzens und machen sie weitaus präziser, schneller und automatisierbar.
Für den Patienten bedeutet Laserschweißen: kein toxisches Potential, keine zusätzliche Legierung im Mund, sehr gut biokompatibel.
Ein Beispiel für die Anwendung von Lasertechnik ist bei der Herstellung von Metallverbindungen. Lasertechnik bietet eine präzise Bearbeitung von Metalloberflächen für exakte Passformen und ästhetische Ergebnisse. Die geringe Wärmeentwicklung reduziert das Risiko thermischer Schäden an Materialien. Das erhöht die Langlebigkeit der Metallverbindungen.
Wir setzen die Lasertechnik auch für die Verarbeitung von Edelmetallen und Legierungen ein: für maßgeschneiderten Zahnersatz. Das eröffnet unseren Spezialisten viele gestalterische Möglichkeiten für funktionalen und ästhetisch ansprechenden Zahnersatz. Die Lasertechnik ermöglicht auch die Bearbeitung von feinsten Details. Außerdem ist die Bearbeitung kontaktlos, wodurch perfekte Hygiene des Werkstücks gewährleistet ist.